Besuch in Marojejy
Marojejy ist es wert, erkundet zu werden. Das gesamte Gebiet ist von Sambava aus leicht zu erreichen, das über gute Flugverbindungen von Antananarivo, Antsiranana (Diégo-Suarez), Toamasina (Tamatave) und Maroantsetra verfügt. Eine ausgezeichnete asphaltierte Straße mit herrlichen Aussichten schlängelt sich etwa 100 km (60 Meilen) das Tal des Lokoho-Flusses hinauf von Sambava nach Andapa. Zwischen den beiden Städten herrscht reger Taxiverkehr.
Der Park ist ganzjährig geöffnet, aber die beste Zeit für einen Besuch sind die Monate April bis Mai und September bis Dezember, wenn es weniger regnet. Informationen, Eintrittskarten, Führer und Träger erhalten Sie im Besucherzentrum des Parks im Dorf Manantenina (65 km von Sambava entfernt an der Straße Sambava-Andapa) oder im Büro des Marojejy-Nationalparks in Andapa. Die Beauftragung eines örtlichen Reiseveranstalters kann hilfreich sein, um alle logistischen Details zu regeln.
Marojejy betreibt derzeit drei Zeltlager und mehrere Campingplätze im Park. Der Park bietet auch Wanderungen unterschiedlicher Länge entlang eines Weges an, der vom Dorf Manantenina in die Regenwälder des Parks und schließlich auf den Gipfel des Marojejy selbst führt (2.132 m Höhe).
[Klicken oder tippen Sie auf die genannten Orte auf der Karte, um Informationen und ein Foto zu erhalten].
Marojejy-Gipfel
Ein sehr steiler, rutschiger Pfad führt vom Camp Simpona zum Gipfel des Marojejy (2.132 m Höhe). Hoch in der Moorlandschaft, oft in Wolken gehüllt, ist dies eine andere Welt, atemberaubend schön und anders.
Camp Simpona
Das Camp Simpona befindet sich im Nebelwald auf einer Höhe von 1.250 m und besteht aus einem kleinen, geschützten Essbereich und zwei Hütten. Es gibt auch einen kleinen Bereich zum Aufstellen von Zelten.
Aussichtspunkt (Belvedere)
Eine hölzerne Plattform entlang des Weges direkt unterhalb des Camp Simpona bietet einen atemberaubenden Blick auf die Berge und Wälder von Marojejy.
Lager Marojejia
Das Camp Marojejia liegt auf einem Hügel in 775 m Höhe und bietet einen atemberaubenden Blick auf steile Granitfelsen und üppige Vegetation. Das Camp besteht aus einem geschützten Essbereich und vier Hütten. Außerdem gibt es mehrere Zeltplätze. Dieses Gebiet am Übergang zwischen Tiefland- und Gebirgsregenwald ist ein guter Ort, um nach den schönen und seltenen Silky Sifaka zu suchen. (Foto mit freundlicher Genehmigung von Louis Joxe Jaofeno.)
Kaskade von Humbert
Nur einen kurzen Spaziergang vom Camp Mantella entfernt ist dieser wunderschöne, kaskadenförmige Wasserfall von dichter tropischer Vegetation umgeben. Zwei hölzerne Aussichtsplattformen bieten einen Blick auf den Wasserfall und die weiten Flächen des Regenwaldes.
Camp Mantella
Das Camp Mantella liegt in einem dichten Bambuswald auf einer Höhe von 450 m und ist ein guter Ort, um Nördliche Bambuslemuren und den winzigen Frosch zu beobachten, nach dem das Camp benannt ist. Das Camp verfügt über einen großen, überdachten Essbereich und sechs neue Hütten und Sanitäranlagen. Für diejenigen, die lieber ihr Zelt aufschlagen, gibt es in der Nähe einen Zeltplatz.
Natürlicher Pool (Piscine Naturelle)
Ein schönes tiefes Becken und ein kleiner Wasserfall machen diesen Ort zu einem erfrischenden Zwischenstopp auf dem Weg zum Camp Mantella.
Eingang zum Park
Eine Informationstafel mit Karte und ein kleiner, überdachter Sitzbereich markieren die Grenze, an der der Weg in den Park führt. Der Übergang von den offenen landwirtschaftlichen Flächen zum dichten Tieflandregenwald ist beeindruckend.
Mandena
Das am Ufer des Manantenina-Flusses und nur 3 km von der Parkgrenze entfernt gelegene Dorf Mandena ist das Tor zum Park. Die meisten Bewohner sind Subsistenzbauern, die in den umliegenden Hügeln Reis und Vanille anbauen.
Manantenina
Das Dorf Manantenina liegt am Zusammenfluss der Flüsse Manantenina und Lokoho. Es liegt an der asphaltierten Hauptstraße zwischen Sambava (65 km) und Andapa (40 km).
Marojejy-Besucherzentrum
Das Marojejy Visitor Center verfügt über eine kleine Ausstellungshalle mit Informationsmaterial und einen Kiosk. Dies ist eine wichtige erste Anlaufstelle, wo Führer, Träger und Köche organisiert und die Gebühren für Wanderungen in den Marojejy-Nationalpark oder das Anjanaharibe-Sud Special Reserve bezahlt werden. (Foto mit freundlicher Genehmigung von Ramanantena Fulsain).
Mantella-Wanderung
Der Mantella-Trek, benannt nach dem winzigen Frosch auf diesem Foto, führt Sie zum Camp Mantella, eine vier- bis fünfstündige Wanderung von Manantenina aus. Das Camp Mantella (450 m ü.d.M.) hat sechs Hütten, die mit Betten, Matratzen und Bettzeug ausgestattet sind. Außerdem gibt es einen großen, überdachten Essbereich mit einer Auswahl an Kochutensilien. In der Nähe befindet sich ein Campingplatz für diejenigen, die lieber ihr Zelt aufschlagen. Dieses Gebiet des Tieflandregenwaldes ist ein guter Ort, um mehrere Lemurenarten, viele Vögel (einschließlich des Helmvangas) und viele Amphibien- und Reptilienarten zu beobachten. Der wunderschöne Wasserfall Cascade de Humbert ist nur einen kurzen Spaziergang (800 m) vom Camp entfernt. Für eine optimale Tierbeobachtung empfehlen wir mindestens zwei Tage für diese Wanderung.
Simpona Trek
Der Simpona-Trek ist eine Fortsetzung des Mantella-Treks und führt vom Camp Mantella hinauf zum Camp Marojejia (etwa zweistündige Wanderung). Das Camp Marojejia liegt am Übergang zwischen Tiefland und montanem Regenwald (Höhe 775 m) und befindet sich auf einem Hügel mit herrlichem Blick auf steile Granitfelsen und üppige Vegetation. Das Camp besteht aus einem überdachten Essbereich und vier Hütten, die mit Betten, Matratzen und Bettzeug ausgestattet sind. Der Name dieser Wanderung stammt von der madagassischen Bezeichnung für den Silky Sifaka, einen seltenen und wunderschönen weißen Lemur, der in dieser Gegend vorkommt. Planen Sie für diese Wanderung mindestens drei Tage im Park ein.
Marojejy Gipfel Trek
Der Marojejy Summit Trek führt über das Camp Marojejia hinaus über einen sehr steilen Pfad zum Camp Simpona (Höhe 1.250 m), das dann als Basislager für die letzte Wanderung zum Gipfel selbst dient. Das Camp Simpona besteht aus einem geschützten Essbereich mit zwei Hütten und einem kleinen Zeltplatz, der hoch im Nebelwald liegt. Das Trekking zum Gipfel des Marojejy ist ein echtes Wildniserlebnis - eine der schönsten und wildesten Wanderungen, die Sie wahrscheinlich jemals unternehmen werden. Hoch in den alpinen Moorlandschaften über den Nebelwäldern gelegen, ist die Aussicht vom Gipfel wirklich spektakulär. Wir empfehlen, mindestens 4-5 Tage für diese raue und schwierige Wanderung einzuplanen.